
Jan Tabaka
geboren in Gniezno (PL)
Studium Maschinenbau, Arbeit mit Studententheatern
1976 | Mitbegründer des TEATR GARDZIENICE unter W. Staniewski Arbeitskontakte mit dem Theater Laboratorium von Jerzy Grotowski, mit Eugenio Barba, Andre Gregory u.a. 1979 Theatertrainer, main-actor |
Produktionen mit Teatr Gardzienice: "Gathering" ; "Gargantua und Pantagruel"; "Gusla" ("Verzauberungen") von A. Mickiewicz; "Avvakum" aus einer Autobiographie des Protopopen Avvakum ; "Carmina Burana" |
|
Teilnahme an Internationalen Festivals und Tourneen in der Schweiz, in Holland, Italien, Dänemark, Schweden, Norwegen, England, Polen, Deutschland, Ungarn, Rußland, Kanada, Korea, Japan, Brasilien, Frankreich, USA. | |
gleichzeitig Entwicklung eigener Workshop-Serien mit Susanna Tabaka-Pillhofer | |
individuelle Theaterarbeiten und Lehrtätigkeit bei Schauspiel-Seminaren | |
1989 | Gründung von THEATER TANTO mit Susanna Tabaka-Pillhofer, Künstlerische Leitung: Susanna Tabaka - Pillhofer |
bis 1993 | parallel internationale Tourneen / Festivals mit dem TEATR GARDZIENICE |
Produktionen mit dem THEATER TANTO | |
2010 | FRAGMENT für zwei Schauspieler und einen Cellisten von Boguslaw Schaeffer |
2009 | SARACHI – BRACHLAND von Shogo Ota - Neuinszenierung |
2007 | FORSCHUNGEN EINES HUNDES nach Franz Kafka |
2006 | UNTERGRUND |
2004 | ÜBER ERSCHEINUNGEN UND EXISTENZEN von Daniil Charms |
2001 | SARACHI – BRACHLAND von Shogo Ota |
1998 | DER PRÄSIDENT UND ICH - Absurde Miniaturen von Slawomir Mrozek: DER BERICHT |
1996 | DER PRÄSIDENT UND ICH - Absurde Miniaturen von Slawomir Mrozek: DIE TATSACHE |
1992 | CARMEN OST - eine Zigeunercarmen nach der Novelle von P.Mérimée |
1992 | DICKICHT nach der Novelle "Rashomon" von Ryunosuke Akutagawa |
1990 | PASE EL AGUA – Aus der Welt des Don Quichote |